High Performer
High Performer sind Menschen, die wirklich dazu bereit sind, an sich selbst zu arbeiten. Doch allzu oft halten sie ihren Kopf gerade noch über Wasser und setzen sich zu wenig mit den Risiken auseinander, die damit einhergehen.
High Performer sind ambitionierte Individuen, die in ihrem Leben viel erreichen möchten, sich hohe Ziele stecken, und bereit sind, überdurchschnittliche Anstrengungen für die Verwirklichung ihrer Ziele zu unternehmen. Diese Menschen zeichnen sich durch einen starken inneren Antrieb aus, der sie dazu motiviert, überdurchschnittliche Leistungen zu erbringen. Sie sind bereit, weit mehr zu investieren als von ihnen verlangt wird, und setzen sich oft selbst anspruchsvollere Massstäbe als ihr Umfeld. High Performer sind Menschen, die wirklich dazu bereit sind, an sich selbst zu arbeiten.
High Performer streben sowohl beruflichen als auch persönlichen Erfolg an und sind dabei oft bereit, bis an ihre physischen und psychischen Grenzen zu gehen. Ihr hoher Grad an Ehrgeiz manifestiert sich in allen Lebensbereichen. Aufgrund ihrer intensiven Arbeitsmoral und ihres unermüdlichen Einsatzes neigen sie dazu, ihre eigene Balance zu vernachlässigen, was sie einem erhöhten Risiko für chronischen Stress und Burnout aussetzt.
Manchmal verbergen sich hinter ihrem Antrieb bestimmte Glaubenssätze oder das Bedürfnis nach externer Anerkennung, die sie durch ihre hohe Leistung zu befriedigen hoffen. Dies birgt für High Performer das Risiko, stark im Aussen zu leben und zu vernachlässigen, was im Leben wirklich wichtig ist.
Zudem haben High Performer häufig Schwierigkeiten, sich zu entspannen und abzuschalten, da ihre Gedanken ständig um ihre Ziele und Aufgaben kreisen. Oft sind sie sich dieser Problematik nicht bewusst oder versuchen, sie zu ignorieren. Sie verfügen in der Regel über eine robuste physische und psychische Substanz, die ihre hohen Leistungen überhaupt erst ermöglicht. Dieses Fundament gibt ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Unverwundbarkeit. Dabei vergessen sie jedoch, dass auch ihr Organismus Grenzen hat und langfristige Überlastung zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann.
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob du nachhaltig leistungsfähig bist oder ob du deine Ressourcen überstrapazierst. So sicherst du dir langfristig deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit.